![]() |
|||
Das Projekt | |||
---|---|---|---|
Was ist das NLMDA-Fanprojekt? NLMDA steht für "Never Let Me Down Again" und bezeichnet den gleichnamigen Song der Band Depeche Mode. Wer einmal auf einem der legendären Depeche Mode Konzerte war, weiß, daß genau dieser Song den Abschluß eines Konzertes darstellt. Während der 2006er Tour "Touring The Angel" war es erstmals nicht untersagt einfache Digitalkameras (Fotoapparate und Fotohandys) mitzubringen. Hierdurch entstanden unter anderem eine Vielzahl von kleinen Videoclips. Ziel des NLMDA-Fanprojektes ist es, aus den von Fans bereitgestellten Videosequenzen, den Abschlußsong "Never Let Me Down Again" von den Berliner Waldbühnenkonzerten zu erstellen. | |||
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei der deutschen Fanseite www.depechemode.de, die die Fans auf das Projekt aufmerksam gemacht hat. Aber vor allem geht der Dank an die 16 Fans, die mir ihre Clips zur Verfügung gestellt haben! |
|||
Die Bearbeitung | |||
Der Videoschnitt erfolgt auf einem Apple Computer iMac G5 2.0 GHz mit der Software "Final Cut Express HD 3.5". Folgende Arbeitsschritte sind zur Fertigstellung des Videos notwendig:
|
|||
![]() |
|||
Projektclips | |||
Hier könnt Ihr vier einminütige Ausschnitte als "Appetizer" anschauen! (QuickTime-Plugin erforderlich) |
|||
Quellen: 2![]() Größe/Länge: 11.3 MB / 60 s |
Quellen: 5![]() Größe/Länge: 18.0 MB / 60 s |
Quellen: 5![]() Größe/Länge: 18.8 MB / 60 s |
Quellen: 7![]() Größe/Länge: 20.4 MB / 60 s |
© 2006 Elmar Wisotzki supported by www.depechemode.de | Kommentar auf myFrappr hinzufügen |